Liebe Freunde der Freiheit

Auf dieser Homepage möchte ich erläutern, warum ich als Landrat für den Kreis Kleve kandidiere und um Ihre Stimme am 27.11.2022 bitte.

Wir befinden uns in schwierigen Zeiten, in denen an der Spitze des Kreises Kleve ein erfahrener Politiker stehen sollte, der den Kreis Kleve nicht nur durch diese schwierigen Zeiten führen wird, sondern auch Ideen hat, wie wir den Kreis Kleve zukunftsfähig aufstellen, damit in zehn Jahren unser Kreis mindestens genauso lebenswert ist, wie heute. Mit 18 Jahren Erfahrung im Kreistag Kleve, einer soliden ökonomischen und juristischen Basis und Führungserfahrung an unserer Hochschule Rhein-Waal fühle ich mich gut auf die aktuellen Herausforderungen und die Aufgaben als Landrat vorbereitet.

„Durch schwere Zeiten rechnen“ soll verdeutlichen, dass ich mit ökonomischem Sachverstand das richtige Rüstzeug habe, den Kreis Kleve gut durch diese Zeiten zu führen. Daher bitte ich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme am 27.11.2022.

Auf dieser Homepage habe ich einige meiner inhaltlichen Vorstellungen niedergelegt und Sie finden auch einige weitergehende Informationen zu meiner Person. Verraten Sie mir gerne, was Sie noch interessiert, was für Sie wichtige politische Ziele sind. Politik funktioniert nur im gegenseitigen Austausch, kontaktieren Sie mich daher ruhig über das Kontaktformular. Kommen Sie auch gerne bei einem meiner Wahlkampftermine, z.B. den Podumsdiskussionen, vorbei. Meine Termine finden Sie hier.

Noch eine Empfehlung von mir, beantragen Sie Briefwahl. Mit der Briefwahl können Sie bereits jetzt Ihre Stimme abgeben und Sie stellen sicher, dass Ihnen nicht am 27.11. etwas dazwischenkommen kann. Alle Informationen dazu finden Sie in der Wahlbenachrichtigung, die Sie von Ihrer Gemeinde erhalten haben. Über den dort angegebenen QR-Code können Sie auch direkt elektronisch die Briefwahlunterlagen anfordern.


Sie finden mich auch auf Facebook, Instagram und Twitter. Dort können Sie auch meine Statements zu aktuellen Themen nachlesen und sich über meine Aktivitäten im Wahlkampf informieren.


Mit liberalen Grüßen

Dafür setze ich mich ein!

Digitale Transformation vorantreiben
 
Digitale Transformation vorantreiben
Digitale Transformation vorantreiben 9. Oktober 2022 Themen Wir stecken mitten in einer digitalen Transformation, die uns viele Vorteile bringt, aber auch zu Nachteilen insgesamt oder für Einzelne führen kann. Mir ist wichtig, dass wir die digitale Transformation bestmöglich im Kreis Kleve gestalten. Dies gilt sowohl für die Infrastruktur, eine moderne Kreisverwaltung als auch für Unternehmen, Organisationen und Bürger. Zur Verbesserung der Internetversorgung, also für den Ausbau des Breitbandnetzes, ist bereits einiges angeschoben worden. Wir stehen derzeit am Ende des Ausbaus im sogenannten „Weiße-Flecken-Programm“, mit dem Außenbereiche ohne Internetversorgung an das Glasfasernetz angeschlossen wurden. Der Kreis koordiniert aktuell die Planungen für das „Graue-Flecken-Programm“. Damit soll bis 2025 sichergestellt werden, dass eine vollständige Abdeckung mit Gigabit-Infrastruktur gegeben ist. ...... Lesen Sie weiter
Nachhaltigkeitstransformation gestalten
 
Nachhaltigkeitstransformation gestalten
Die Transformation in eine nachhaltige Gesellschaft ist derzeit die größte Zukunftsaufgabe. Es ist sicherlich das Thema mit den größten Ängsten, sei es vor der Klimaveränderung, der derzeitigen Energiekrise, oder bei Landwirten auch vor der wirtschaftlichen Zukunft. Zur Gewährleistung einer sicheren Energieversorgung kann insbesondere auch der Kreis Kleve einen wichtigen Beitrag leisten. Wir haben durch Photovoltaik, Windkraft und Biogas eine deutlich höhere eigene Energieerzeugung als weite Teile Deutschlands, insbesondere des Ruhrgebiets. Aber während einer Flautennacht fehlt auch bei uns die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen. Daher plädiere ich dafür, im Kreis Kleve die Energiespeicherung gezielt voranzutreiben. Die Wasserstofftechnologie ist eine interessante Nutzungsmöglichkeit für Zeiten des Stromüberschusses, etwa zur Mittagszeit. ... Lesen Sie weiter
Moderne Mobilität sichern
 
Moderne Mobilität sichern
Derzeit wird viel über eine Mobilitätswende diskutiert. Im Kreis Kleve als ländlicher Raum ist eine Alternative zum Auto häufig nicht zu finden, weshalb Verbesserungen an anderer Stelle das Auto nicht vollständig ersetzen, aber ergänzen können. Denkbar ist etwa, dass Familien nicht mehr zwei Autos, sondern nur noch eins benötigen, was sicherlich auch finanziell entlastet. Der Ausbau des ÖPNV kann im Kreis Kleve nicht nur eine rein quantitative Frage sein. Die aktuell vorgesehenen Verbesserungen durch zusätzliche Schnellbusverkehre sind sicherlich ein Baustein für einen attraktiveren ÖPNV. Wir benötigen aber auch Lösungen für wenig frequentierte Strecken. Daher setzen wir uns als FDP für die flächendeckende Einführung eines Bus-on-Demand-Angebots ein, um dann ÖPNV vorzuhalten, wenn die Nachfrage vorhanden ist. ... Lesen Sie weiter
Besser Leben im Kreis Kleve
 
Besser Leben im Kreis Kleve
Es ist eine wichtige Aufgabe, den Kreis Kleve weiterhin lebenswert zu halten und die Attraktivität noch weiter zu steigern. Dies werden wir jedoch nicht staatlich herbeiführen können, das Ehrenamt ist hierfür eine wichtige Voraussetzung. Deshalb möchte ich mich als Landrat für eine größere Anerkennung und Förderung des Ehrenamtes einsetzen, beispielsweise durch eine kreisweite Ehrenamtskarte. Das Ehrenamt können wir auf Kreisebene aber auch auf verschiedenen anderen Ebenen fördern, beispielsweise indem ausreichend Sportstätten zur Verfügung stehen und Unterstützungen für Veranstaltungen gewährt werden. Dies gilt auch für die Förderung und Vernetzung anderer Initiativen, sei es für Bürgerbusvereine oder Initiativen für Dorfläden. Die Kinderbetreuung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema, sei es hinsichtlich der Kosten, der Betreuungszeiten oder manchmal überhaupt, ... Lesen Sie weiter
Zukunftsfähig Arbeiten im Kreis Kleve
 
Zukunftsfähig Arbeiten im Kreis Kleve
Trotz der Möglichkeit des Pendelns muss es das Ziel sein, den Kreis Kleve als Arbeitsort zu stärken. Daher wäre es mir als Landrat ein Anliegen, die Wirtschaftsförderung zu intensivieren, vermehrt auf Netzwerkarbeit zu setzen und die vorhandene Branchenstruktur bezüglich Chancen und Risiken zu hinterfragen. Der Fachkräftemangel ist auch im Kreis Kleve ein wichtiges Thema. Die Förderung der Weiterbildung sollte in den Fokus genommen werden. Zwar haben wir gut ausgebaute Berufskollegs und eine Hochschule im Kreis Kleve, Weiterbildungsangebote fehlen jedoch häufig. Daher würde ich als Landrat alle (potentiellen) Träger von Weiterbildungsangeboten an einen Tisch holen, um ... Lesen Sie weiter
Kreisfinanzen solide aufstellen
 
Kreisfinanzen solide aufstellen
Wir befinden uns in einer Zeit, in der Sonderprogramme mit schwindelerregenden dreistelligen Milliardenbeträgen aufgestellt werden. Im Interesse der Städte und Gemeinden dürfen wir uns davon nicht anstecken lassen. Bei jeder finanziell relevanten Maßnahme muss immer daran gedacht werden, dass der Kreis als typischer Umlagehaushalt jeden verausgabten Euro von den Städten und Gemeinden erhält. Das bedeutet, dass jede Ausgabe auf Kreisebene unmittelbar die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden beeinträchtigt. Daher stehe ich für ein weiterhin zurückhaltendes Ausgabeverhalten auf Kreisebene ein. Um trotzdem Spielräume für Zukunftsinvestitionen, beispielsweise für innovative Unternehmungen, zu erhalten, setze ich mich für einen teilweisen Verkauf der RWE-Aktien ein. ... Lesen Sie weiter

Facebook

Engagieren Sie sich!

Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

 

Jetzt engagieren

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner